Dieser Tag wird wohl in die Geschichte eingehen. Als kleines Trostpflaster gab es für die Streibehexen ein kleines Päckchen.
Wer die nachfolgenden Fotos genau ansieht, kann erraten was schönes in dem Päckchen war!
Ein Mitglied des Allemanischen Narrenrings
Die Streibenhexen haben sich mit einen Videobeitrag beim Wettbewerb des Südkuriers beteiligt, hoffentlich habt ihr alle für diese Video gestimmt!
Am 1. Mai trafen sich die Streibehexen zu einer Maiwanderung.
Mit Kinderwagen, Hunden und Bollerwagen ging die Wanderungung kreuz und quer durch das Gemeindegebiet.
An diversen Stationen gab es eine kleine Stärkung. Zum Ausklag wurde beim Hexenmeister Ralf gegrillt.
Mit einer abwechslungsreichen Party feierten die Streibehexen in der alten Fabrik ihren 70. Geburtstag.
Die Hexenmeister Steffi, Ralf und Marco begrüßten viele Gäste im gut gefüllten Saal.
Präse Andi und andere Gruppenvertreter überbrachten ihre Glückwünsche.
Die ehemaligen Hexenmeister Herbert, Hubert, Holger und Philipp berichteten von den Aktivitäten in ihrer Amtszeit, während dessen wurden Fotos aus den vergangenen 70 Jahren vorgeführt.
Luisa und Katrin moderierten eine Modeschau mit den Kostümen der Sonntagsumzügen der letzten Jahren.
Beim Hexentanz mussten auch die Gäste zum Besen greifen und das Tanzbein schwingen.
Gretas Gedicht erzählte, wie es ist von Geburt an als Hexe überall dabei zu sein. Das weckte bei vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit.
Anschließend legte DJ André auf und alle tanzten.
Vom 1.-3. Februar 2019 waren die Streibehexen bei den diversen ANR-Aktivitäten in Friedrichshafen:
Freitag: Umzug der Gründerzünfte
Samstag: Kinderumzug und Hexenrauhnacht
Sonntag: Ringtreffen